In einer sprachlichen Bearbeitung von Melinda Nadj Abonji. Mit den Dramen «Iphigenie in Aulis», «Die Troerinnen» und «Hekabe» beschrieb Euripides nicht nur den Trojanischen Krieg selbst. Vielmehr beleuchtete er das komplexe Geflecht der Gründe hinter dem Feldzug sowie die Gräuel der Vergeltung nach der Eroberung der Stadt. Im Zentrum stehen die Frauen als Leidtragende und Projektionsflächen […]
